REQUENN - ambulanter Pflegedienst Holzgerlingen
REQUENN, ambulanter Pflegedienst, häusliche Pflege, Holzgerlingen, Aidlingen, Sindelfingen, Böblingen

Bei REQUENN verstehen wir die Wichtigkeit der Individualität und der einzigartigen Bedürfnisse eines jeden Menschen. Jeder Mensch ist einzigartig, mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen, Vorlieben und Gewohnheiten. Daher legen wir großen Wert darauf, unsere Pflegeleistungen individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes einzelnen Klienten abzustimmen.

Wünsche, Bedürfnisse & die Zeit

Unsere Pflegekräfte nehmen sich die Zeit, um jeden Klienten persönlich kennenzulernen und ein tiefes Verständnis für seine individuelle Situation zu entwickeln. Wir hören aufmerksam zu und respektieren die Wünsche und Präferenzen unserer Klienten. Sei es bei der Auswahl der Pflegeleistungen, der Gestaltung des Tagesablaufs oder der Zubereitung von Mahlzeiten – wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse jedes Klienten einfühlsam ein.

Die Autonomie beibehalten

Wir erkennen an, dass Selbstbestimmung und Autonomie wichtige Aspekte der Lebensqualität sind. Daher ermutigen wir unsere Klienten dazu, aktiv an Entscheidungen bezüglich ihrer Pflege und Betreuung teilzunehmen. Wir unterstützen sie dabei, ihre persönlichen Ziele und Vorstellungen zu verwirklichen und geben ihnen die notwendige Unterstützung, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.

Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Klienten aufzubauen, die auf Respekt, Wertschätzung und gegenseitigem Vertrauen basiert. Indem wir die Individualität und die Bedürfnisse jedes einzelnen Klienten achten und würdigen, schaffen wir eine unterstützende Umgebung, in der sie sich gut aufgehoben und verstanden fühlen.

Das wohlbefinden unserer Klienten

Wir sind davon überzeugt, dass eine individuell angepasste Pflege dazu beiträgt, die Lebensqualität zu verbessern und das Gefühl von Zugehörigkeit und Wertschätzung zu fördern.

Beispiele der Grundpflege sind:

1. Waschen und Duschen: Unterstützung oder Durchführung der Körperhygiene, einschließlich Waschen, Duschen oder Baden von pflegebedürftigen Personen.

2. Anziehhilfe: Hilfe beim An- und Auskleiden, einschließlich Anlegen von Kompressionsstrümpfen oder Stützverbänden.

3. Mobilisation: Unterstützung bei der Bewegung, z. B. beim Aufstehen aus dem Bett, Gehen oder Wechseln der Position, um Dekubitus vorzubeugen.

4. Ernährungshilfe: Zubereitung von Mahlzeiten, Anreichen von Essen und Getränken sowie Unterstützung beim Essen für Personen, die dazu nicht in der Lage sind.

5. Toilettengang und Inkontinenzversorgung: Hilfe beim Toilettengang, Wechseln von Inkontinenzmaterialien und Förderung eines regelmäßigen Ausscheidungsverhaltens.

6. Mundhygiene: Unterstützung oder Durchführung der Mundpflege, einschließlich Zähneputzen, Reinigung der Zahnprothesen und Befeuchten der Lippen.

7. Hautpflege: Pflege der Haut, einschließlich Eincremen, Massage zur Förderung der Durchblutung und Beobachtung von Hautveränderungen.

Diese Beispiele zeigen die Vielfalt der Aufgaben, die im Rahmen der Grundpflege durchgeführt werden, um die grundlegenden Bedürfnisse und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Personen zu gewährleisten.

Weitere Leistungen

Als ambulanter Pflegedienst bieten wir außerdem folgende Leistungen an:

z.B. Unterstützung beim Baden

z.B. Medikamentengabe und Behandlung von Wunden

Betreuung der Angehörigen

Für eine schnelle Hilfe

z.B. Wäsche waschen und Haushalt reinigen

z.B. Spaziergänge

Der Kontakt zu uns.

Kontaktieren Sie uns direkt über das Kontaktformular, schreiben Sie uns eine eMail oder rufen Sie uns an.

eMail: hey@requenn.de

Tel: 07031 – 429 27 27

Unsere Sprechzeiten:

Montag – Freitag
8:30 – 16:30 Uhr

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir außerhalb dieser Zeiten nur für pflegerische Notfälle zur Verfügung stehen. Schreiben Sie uns daher außerhalb der Sprechzeiten gerne eine eMail.

CAPTCHA image